für Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Feuerwehr als schneller Einsatz für Einsatzleitung, Verletztensammelstelle, Sanitätsstelle, Wetterschutz und Unterbringung von Personen und Geräten.
Das Zelt kann sowohl mittels Gebläse als auch mittels Pressluftflaschen schnell und einfach aufgeblasen werden.
Länge | 7,95 m |
Breite | 5,60 m |
Seitenhöhe | 2,05 m |
Firsthöhe | 2,85 m |
Grundfläche | 44,0 m² |
Gewicht | 123 kg |
Packmaß | 1200 x 800 x 950 mm |
Anzahl der Türen für die Eingänge | 2 |
Binderabstand | 2,5 |
Dachneigung | 22 |
Das Material des Dachs und der Wände besteht aus einem hochwertigem Polyestergewebe (300 g / qm) , welches mit PVC beschichtetet ist. Das Spezialgewebe ist:
Je Giebelseite hat einen Eingang in der Größe von ca. 3,0 x 2,2 m. Jeder Eingang ist aufroll- und teilbar mittels Reißverschlusssystem. Je Längsseite sind 2 verschließbare Durchführungen zur Aufnahme von Kabeln und Heizungsschläuchen angeordnet.
beide Giebel in Farbe Rot, Dach und Wandbeplanung in weiß
Aufblasbares Traggerüst mittels 2 pneumatisch getrennten Sicherheits-Luftkammersystemen. Selbst bei vollständigem Druckverlust in einem Tragrahmen gewährleistet das getrennte Kammersystem den Erhalt der Funktionstüchtigkeit der restlichen Tragrahmen und halten so die gesamte Konstruktion stabil.
Das Traggerüst ist mit 2 Füllventilen für das Aufblasen und Ablassen der Druckluft und 2 Überdruckventilen, die ein übermäßiges Füllen der Luftkammern verhindern, ausgestattet. Das Gerüst ist aus beidseitig gummiertem Polyamidgewebe, Farbe schwarz, hergestellt.
Im Bereich des Fußbodens sind in regelmäßigen Abständen auf den Längsseiten Befestigungslaschen zur Verankerung von Erdnägeln angeordnet.
An allen Längs- und Querträgern des Gerüstes sind Ösen zum Aufhängen von Lampen, Infusionsflaschen usw. angebracht.
Der Fußboden ist aus beidseitig beschichtetem Polyestergewebe, Farbe grau, hergestellt. Er ist nach DIN 4102 B1 schwer entflammbar und mit der Zelthaut fest vernäht.